

NALU PROJECT

"Wir müssen aufhören, die Natur als etwas außerhalb von uns zu betrachten."
Greta Thunberg
"Wir sind nicht Erben der Erde, sondern ihre Hüter."
Wangari Maathai

​
Ich liebe das Meer. Die Wellen. Den Wind.
Und ich liebe das Gefühl, stundenlang im Wasser zu sein – geschützt und warm im Neoprenanzug. Für viele von uns ist er ein treuer Begleiter auf dem Surfbrett. Doch was passiert, wenn er ausgedient hat?
Jedes Jahr landen über eine Million Neoprenanzüge im Müll.
Rund 8.000 Tonnen Abfall, der nicht verrottet. Nicht verschwindet. Nicht vergisst.
Ein Material, das uns der Natur näherbringt – und sie gleichzeitig belastet.
Dieser Widerspruch hat mich zum Umdenken gebracht.
​​​
wenn neopren geschichten erzählt

​
Ich sammle ausgediente Neoprenanzüge und mache daraus etwas Neues:Taschen mit Charakter. Handgefertigt, funktional – und voller Erinnerungen an Sonne, Salz und See.Denn Neopren kann mehr: Es ist leicht, flexibel, robust und langlebig.Genau richtig für Designs, die nicht nur praktisch, sondern auch sinnstiftend sind.
altem material neues leben schenken
​
Mit diesem Projekt möchte ich zeigen, dass Nachhaltigkeit keine große Geste sein muss.Manchmal reicht eine kleine Idee – und der Mut, ihr zu folgen.Jede Tasche steht für ein Stück Meer, für ein Stück Verantwortung –und für die Entscheidung, Dingen ein zweites Leben zu schenken.